Zwächten (3080m)23.03.2023
Verhältnisse vom 18.03.2023
Bärenhorn (2932m): via Chüefadfirn
Durchgehend tragende Schneedecke. Steilhang gut machbar, teilweise auf etwas ruppigem Lawinenkegel (Foto 3), Harscheisen von Vorteil. Ab Ende des Steilhangs griffige und homogene Schneeoberfläche bis zum Gipfel.
Abfahrt sehr gut, oben leicht angesulzt, weiter unten recht feuchter Schnee. Wir fuhren noch vor Mittag durch den Steilhang ab, was sicher eine gute Wahl war. Der Schnee war recht aufgeweicht und feucht. Restliche Abfahrtsstrecke durchgehende Schneedecke, teilweise etwas umsichtige Fahrweise von Nöten, um keine Steine zu erwischen. Auf letztem Abschnitt bremsender Schnee.
Abfahrt sehr gut, oben leicht angesulzt, weiter unten recht feuchter Schnee. Wir fuhren noch vor Mittag durch den Steilhang ab, was sicher eine gute Wahl war. Der Schnee war recht aufgeweicht und feucht. Restliche Abfahrtsstrecke durchgehende Schneedecke, teilweise etwas umsichtige Fahrweise von Nöten, um keine Steine zu erwischen. Auf letztem Abschnitt bremsender Schnee.
Sofern es in der Nacht eine gute Abstrahlung gibt, bleiben die Verhältnisse sicher gut. Steilhang wird durch weitere Abfahrtsspuren sicher noch ruppiger als er schon ist.
Letzte Änderung: 18.03.2023, 19:51Aufrufe: 852 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bärenhorn (2932m)
via Chüefadfirn
Karte