Schesaplana (2965m)19.05.2023
Verhältnisse vom 18.03.2023
Gämpiflue (2390m): Von Litzirüti durch´s Alpeltitälli (mit Spitzenbüel)
Schneelage für die nordseitigen Touren bei St. Antönien noch ganz gut. Morgens tragend gefroren bis zum Abzweig von der Riedchopfroute. Ab hier pulvrig und in griffiger Spur mit Ski bis zum Gipfel.
Abfahrt obere Hänge bis in´s Alpeltitälli trotz der Wärme noch Pulver. Wir sind im Tälli dann auf die südwestseitigen Hänge gewechselt, die noch nicht richtig firnig, aber recht gut zu fahren waren.
Nordwestabfahrt vom Spitzenbüel schöne Hänge, Schnee hier jedoch schon schwer und etwas anstrengend, nach unten hin besser. Ab der Brücke hinter dem oberen Parkplatz Straße aper, von hier zu Fuß zurück nach Litzirüti.
Wetter sonnig mit bester Fernsicht, teils leichter Wind. Während die Gämpiflue eher wenig frequentiert ist, war am Spitzenbüel recht viel Betrieb. Die meisten sind aber wohl nach Partnun abgefahren.
Abfahrt obere Hänge bis in´s Alpeltitälli trotz der Wärme noch Pulver. Wir sind im Tälli dann auf die südwestseitigen Hänge gewechselt, die noch nicht richtig firnig, aber recht gut zu fahren waren.
Nordwestabfahrt vom Spitzenbüel schöne Hänge, Schnee hier jedoch schon schwer und etwas anstrengend, nach unten hin besser. Ab der Brücke hinter dem oberen Parkplatz Straße aper, von hier zu Fuß zurück nach Litzirüti.
Wetter sonnig mit bester Fernsicht, teils leichter Wind. Während die Gämpiflue eher wenig frequentiert ist, war am Spitzenbüel recht viel Betrieb. Die meisten sind aber wohl nach Partnun abgefahren.
Sollte noch eine Weile machbar sein. Auch gut mit Riedchopf kombinierbar.
Letzte Änderung: 19.03.2023, 10:49Aufrufe: 1128 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gämpiflue (2390m)
Von Litzirüti durch´s Alpeltitälli (mit Spitzenbüel)
Karte