Clariden (3267m)28.05.2023
Verhältnisse vom 22.03.2023
Gitschen-Selezfluh (2100m): Halbtagestour Im Lidernengebiet
Ab der Bergstation Gitschen (Chäppelibergseilbahn) konnten die Skis angeschnallt werden. Aufstieg Richtung Nellen, bei der Alp Spilau das Bergbeizli (Geschlossen) besucht. Auf gefrorenem aber griffigem Schnee, in einem grossen Bogen die Flanke unter dem Siwfass und Hundstock überquert, dort an der prallen Sonne konnte es schon recht aufweichen. Auf einer guten Spur via Alt Stafel und Schnäbeli zur Selezerfluh hinauf. Von dort gute Fernsicht zu den Urneralpen. Länger Pause eingelegt und Panorama genossen. In der Abfahrt super Sulzschnee sehr gut zu fahren, ganz unten schon etwas tief.
Schöne Halbtagestour im Lidernengebiet. Schnee hat es eigentlich noch genug teils sogar noch pulverig.
Grüsse an die beiden Obwaldner mit denen ich die Bahnkabine teilte!
Routeninformationen
Gitschen-Selezfluh (2100m)
Halbtagestour Im Lidernengebiet Gitschen-Abedweid-Spilauerhütten-Loch-Nellen-Alt Stafel-Schnäbeli-Selezerfluh-Spilauer See-Gitschen
Normale Tourenausrüstung
Letzte Änderung: 24.03.2023, 11:12Aufrufe: 763 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gitschen-Selezfluh (2100m)
Halbtagestour Im Lidernengebiet
Karte