Verhältnisse vom 28.10.2006
Vordere Lohner - Südgrat (3048m)
Ganze Route trocken und sehr gut zu begehen. Der Schnee in der Nordseite dürfte die Westgratvariante nicht wirklich vereinfachen (könnte aber ev. noch gehen?!)
Alles in allem eine lohnende Herbsttour auf den Lohner (Beachte Wortspiel!). Trotz etwas schuttigem Fels ist die Route grösstenteils angenehm zu begehen.
Die SW-Flanke wäre wohl auch eine interessante Skitour... Allerdings dürfte der bis 50° steile Hang ziemlich stark selektionieren. Mich jedenfalls wird der Lohner vorerst nicht mit Skiern begrüssen dürfen!
Routeninformationen
Vordere Lohner - Südgrat (3048m)
Anfahrt mit PW (Bewilligung Chf 10.00) von Kandersteg ins Üschenetal. Ab ca. 1900 m.ü.M. bis Schedelsgrätli und zum Fuss des Südgrates aufgestiegen. Die ersten Felsaufschwünge rechts auf Wegspuren umgehen und das vierte Couloir durchsteigen um auf den Gratsattel zu gelangen. Weiter dem logischen Verlauf bzw. den Steinmandli folgend aufsteigen. Bei der "Schlüsselstelle" hat es im Abstand von ca. 15m Sicherungsstangen.
Schwierigkeitsgrad WS. Es hat nur einige kurze "Kletterstellen". Wer seilfrei im zweiten bis dritten Grad klettert wird bei trockenen Verhältnissen nirgens Schwierigkeiten bekommen. Ein kurzes Seil kann allenfalls im Abstieg gute Dienste leisten.
Schwierigkeitsgrad WS. Es hat nur einige kurze "Kletterstellen". Wer seilfrei im zweiten bis dritten Grad klettert wird bei trockenen Verhältnissen nirgens Schwierigkeiten bekommen. Ein kurzes Seil kann allenfalls im Abstieg gute Dienste leisten.
Letzte Änderung: 28.10.2006, 23:22Aufrufe: 642 mal angezeigt