Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.10.2006

Baltschieder

Hüttenaufstieg durchs Baltschiedertal schon eingewintert: Brücken abgeräumt. Wegen starkem Schmelzwasser (Nullgrad über 3500m) Bachüberquerung bei P.1940 nicht möglich. Erst ca. 300m weiter bachaufwärts, dann über Gegenhang auf Pfadspuren steil hinauf. Der erste Teil des Wegs entlang der Suone ist stellenweise recht exponiert. Unsichere begehen besser den Tunnel. //

Aufstieg zur Baltschiederlicka im Dunkeln nicht einfach zu finden. Man erkennt die Rinne eigentlich erst, wenn man direkt davor steht. //

Abstieg vom Baltschiederhorn ins Lötschental durch Rinne nahe P. 3154. Die obersten 500Hm sind im Ab-"stieg" herrlich: Feinstes Geröll lässt einen sanft hinunter gleiten. (Im Aufstieg nur für ausgemachte Masochisten geeignet.) Die restlichen 1300Hm gehen schon etwas in die Oberschenkel.
Mit den Niederschlägen wird die Gegend im Winterschlaf versinken.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Baltschieder

Letzte Änderung: 03.11.2006, 08:43Aufrufe: 402 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose