Marscholhorn (2963m)09.05.2023
Verhältnisse vom 01.04.2023
Alpetlistock (2393m): von der Talstation via Tanatzhöhi
Meist recht sonnig mit einigen hohen Wolkenfeldern. Warm und windstill. Aufstieg über die Piste (Skisaison ist vorbei) mit durchgehend hartem Schnee. Oberhalb 2000 m hat es ca. 5 cm Neuschnee gegeben.
Nachdem wir Wummgeräusche und Setzungen angetroffen haben, haben wir den Aufstieg am Fuss des Steilhangs abgebrochen.
Abfahrt: Toller Pulverschnee ca. 5 cm auf gut tragender Unterlage bis zur Tamboalp hinunter. Traumhaft. Kurzer Aufstieg mit den Fellen zur Tanatzhöhi. Dann Abfahrt auf der schön aufgesulzten Piste zur Talstation hinunter.
Schneelage: Bis ca. 1900 m fast kein Schnee neben der Piste. Darüber genügend für Skitouren. Jedoch auf der gegenüberliegenden Seite (Räzünscher Alpen, Aufstieg zum Surettajoch) liegt sehr wenig Schnee. Sehr viel abgeweht.
Auf der Sonnenseite oberhalb Nufenen liegt bis ca. 2200 m kein Schnee mehr.
Nachdem wir Wummgeräusche und Setzungen angetroffen haben, haben wir den Aufstieg am Fuss des Steilhangs abgebrochen.
Abfahrt: Toller Pulverschnee ca. 5 cm auf gut tragender Unterlage bis zur Tamboalp hinunter. Traumhaft. Kurzer Aufstieg mit den Fellen zur Tanatzhöhi. Dann Abfahrt auf der schön aufgesulzten Piste zur Talstation hinunter.
Schneelage: Bis ca. 1900 m fast kein Schnee neben der Piste. Darüber genügend für Skitouren. Jedoch auf der gegenüberliegenden Seite (Räzünscher Alpen, Aufstieg zum Surettajoch) liegt sehr wenig Schnee. Sehr viel abgeweht.
Auf der Sonnenseite oberhalb Nufenen liegt bis ca. 2200 m kein Schnee mehr.
Noch einige Tage machbar
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Letzte Änderung: 02.04.2023, 14:54Aufrufe: 2670 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Alpetlistock (2393m)
von der Talstation via Tanatzhöhi
Karte