Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.05.2023

Bleicherhorn (1669m): Ab Gunzesried Säge Mautstrasse

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Mautstrasse fast durchgehend befahrbar. Wetter am Vormittag freundlich. Schneequaltät überraschen gut. Sagen wir mal so als Skitour vielleicht etwas zu hoch gegriffen, im Gesamt Verhältnis. Aber mit meiner "alten Wunderwaffe 96cm" Made in Czech hats nochmals Spass gemacht, oben sogar ein Hauch von Firngleiten.
Die Wärme und Regen werden die Abfahrts Möglichkeiten reduzieren.
Habe es als Wanderung definiert, unbewustt. (Anstatt Skitour) !? Egal war eine nette, kurze Frühjahrs Kombi.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Bleicherhorn (1669m)

Ab Gunzesried Säge Mautstrasse
Von Gunzesried Säge auf Mautstrasse Stubenbach (z.Zt. noch Wintersperre) zur Höllritzeralpe. Am besten mir Bike, es gibt noch wenige kurze Schnee Passagen. Dann mit Kurzski auf üblicher Route (NO-Rücken) zum Gipfel. Abfahrt links haltend zum Fahrweg Ob.Wilhelmine und weiter links vom Fahrweg runter bis Brücke Unt. Wilhelmine. Heute mit ganz kurzen aperen Einlagen, aber noch ohne abzuschnallen machbar gewesen. Wird aber nicht mehr lange vernünftig möglich sein.
Kurzski
Letzte Änderung: 07.05.2023, 18:02Aufrufe: 1329 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Bleicherhorn (1669m)

Ab Gunzesried Säge Mautstrasse


Wanderung

T 2

750 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte