Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
05.05.2023: Nach einem regnerischen Morgen wurde das Wetter immer besser. Dies bewog mich, von Rosthwaite aus weiterzuwandern. Im Sattel Greenup Edge (610 m) hatte ich das einzige freie Biwak auf meiner 8-tägigen Tour durch den Lake District. Lage und Umgebung waren grandios, wenngleich es nicht einfach war, im sumpfigen Gelände einen halbwegs trockenen Zeltplatz zu finden.
Die heutige Etappe bot neben den gewohnt prächtigen Landschaftsbildern auch ein kulturelles Highlight. Der Steinkreis oberhalb von Keswick ist vermutlich 4- 5000 Jahre alt und damit älter, als das berühmte Stonehenge. Mit dem Walla Crag überschreite ich einen höhenmäßig sicher unbedeutenden Berg, doch die Aussichten über den riesigen See des Derent Water zu den umliegenden Bergketten und über das Städtlein Keswick hinweg sind umwerfend. Der Weiler Watenlath und das Tal des Watenlath Beck vermitteln eine ergreifende Mischung aus Idylle und Weltabgeschiedenheit. Das Muhen der Kühe hallte über den neben dem Ort gelegenen See hinweg. Das Tal des Stonethwaite Beck ist ein weiteres ursprüngliches Trogtal, in dem man sich nach Skandinavien versetzt fühlt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.05.2023, 22:45Aufrufe: 353 mal angezeigt

Metadaten