Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.04.2004

Tödi (3614m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gute Verhältnisse, zur Zeit noch genügend Schnee. Die Hüttencrew der Fridolinshütte kann man auch gut weiter empfehlen ! Die freuen sich immer auf ein paar weitere Gäste.

Routeninformationen

Tödi (3614m)

Start um 02:30 im Tierfehd, ist schon "sau früh". Im Stirnlampenlicht und bei Sternenhimmel zu Fuss bis etwa 10Min nach der Pantenbrücke auf 1000m, ab da durchgehende Schneedecke. Bis 1300m Hinter Sand sehr feuchter klebriger Schnee. Der steile Hang vor der Hütte dann, oberhalb der Tentiwang, war sehr mühsam glasige, rutschige Spur.
Dann an der Hütte vorbei und nun weiter über den Bifertenfirn bei sehr guten Verhältnissen zum Gipfel. Der obere Bruch erheischt etwas Vorsicht, kurze Tragepassage, jetzt noch ohne Steigeisen machbar. Seil empfehlenswert, man werfe mal einen Blick in die schwarzen Abgründe.....
Auf dem Tödi wolkenlos, mit Panorama total, Sicht von Ortler bis Monte Rosa einfach sensationell.
Nach einer herrlichen Stunde auf dem Gipfel Abfahrt, in sehr schwerem, aber doch noch gut fahrbarem "Pulver". Wir nahmen dann die Schneerusvariante. Ist schneller als durch den Gletscher, aber recht steil, auch Eisschlag- und Lawinen gefährdet, hier frühe Abfahrt wegen der Erwärmung empfehlenswert !
Ab der Hütte dann ins Tal hinunter, sehr krebriger Schnee. Bis es dort Sulz hat wird's noch etwas dauern. Um 14:30 zufrieden wieder beim Auto.
Als Tagestour mit den gut 2800 Höhenmetern und viel Distanz, konditionell schon recht anspruchsvoll !
Letzte Änderung: 22.04.2004, 08:23Aufrufe: 161 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose