Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
Hauptziel erreicht
machbar
Im unteren Bereich feucht und schmierig.
Achtung: im Zick-Zack muss man immer aufpassen, wenn es Leute über einen hat. Da kann es immer wieder mal zu einem Steinschlag kommen.

Im mittleren Teil noch etwas Schnee, welcher sehr weich war. Mit Bergschuhen war das im Aufstieg kein Problem und im Abstieg muss man entsprechend konzentrieren.

Zu den Ketten noch ca. 2 m im Schnee traversierend. Es ging heute gut.

Die Ketten sind fast schneefrei - aber ist es etwas feucht.
Danach immer wieder mal schmierig oder auch Schnee.
Aber es hat Spuren und mit entsprechender Vorsicht gut machbar.
Schnee wird sicher zügig schmelzen (ist Neuschnee). Wenn es kalte Nächte gibt, dann könnte es aber morgens auch Wassereisstellen geben.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.05.2023, 13:33Aufrufe: 1302 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mittaggüpfi (1917m)

Nordanstieg von Stäfeli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte