Gufelstock (2436m)24.09.2023
Verhältnisse vom 28.05.2023
Bockmattli (1932m): Westwändli (Kleiner Bockmattliturm)
Nach entzückender Wanderung (ca. 2 1/2 Std.) vom Zelt- und Parkplatz Matt unterm Brüggler Klettertour durchs Westwändli und anschließende Rückkehr nach Matt. Wunderschöne und erfüllende Tagesunternehmung.
Auch das Bockmattli war, gleichwohl wie der Brüggler heuer rege frequentiert. Besonders an der von uns eigentlich preferierten Namenloser Kante drängte es arg, weshalb wir uns auch kurzerhand für das Westwändli entschieden. Vor uns stieg eine Seilschaft ein, sowie, zwei weitere Seilschaften, vom selben Einstieg losgehend, ins "Echo der Zeit".
"Gipfel erreicht" bezieht sich in diesem Falle darauf, dass wir die 7 SL-Tour "Westwändli" komplett durchgeklettert sind. Beendet wird diese Tour auf der Westschulter des Kleinen Turms. Wir kletterten nicht weiter hinauf zum Gipfel des Kleinen Turms, und wir waren auch nicht auf dem Bockmattli-Hauptgipfel, welcher sich ohnehin ganz woanders befindet.
Auch das Bockmattli war, gleichwohl wie der Brüggler heuer rege frequentiert. Besonders an der von uns eigentlich preferierten Namenloser Kante drängte es arg, weshalb wir uns auch kurzerhand für das Westwändli entschieden. Vor uns stieg eine Seilschaft ein, sowie, zwei weitere Seilschaften, vom selben Einstieg losgehend, ins "Echo der Zeit".
"Gipfel erreicht" bezieht sich in diesem Falle darauf, dass wir die 7 SL-Tour "Westwändli" komplett durchgeklettert sind. Beendet wird diese Tour auf der Westschulter des Kleinen Turms. Wir kletterten nicht weiter hinauf zum Gipfel des Kleinen Turms, und wir waren auch nicht auf dem Bockmattli-Hauptgipfel, welcher sich ohnehin ganz woanders befindet.
Letzte Änderung: 29.05.2023, 22:32Aufrufe: 487 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bockmattli (1932m)
Westwändli (Kleiner Bockmattliturm)
Karte