Pizzo Centrale (2999m)21.01.2025
Verhältnisse vom 25.04.2004
Cima di Lago (2833m)
Fantastico !!! Bedrohliche, dunkelgraue Wolken und leichter Regen am Gotthard-Nordportal ließen kurzzeitig Zweifel aufkommen. Doch nach 17 km unter Tag lachte die Sonne vom tiefblauen Himmel. Zunächst kann man es kaum fassen, daß man nur wenige Minuten später, keine Wolke mehr am Himmel sieht. Jetzt können wir es nicht mehr erwarten, die Felle aufzuziehen und in die einmalige Bergwelt des Bedrettotales hineinzuwandern. Dieses Tal mit seinem südlichen Flair ist eines der schneereichsten Regionen und grossartigsten Tourengebiete in den Alpen. Die herbe, wilde Bergkulisse beeindruckt uns schon unten in Ossasco und obwohl wir auf 1300 m Seehöhe starten, hat es noch soooviel Schnee, als hätte man diesen aus der ganzen Schweiz ins Bedrettotal gekarrt. Recht steil geht es von der Talsohle durch den Wald zur Alpe di Cristallina hinauf. Wunderschön fellen wir weiter durch das Val Torta, vorbei an Pkt. 2349, wo einst die alte Hütte stand, die 1999 von einer Lawine völlig zerstört wurde, hinauf zum Cristallinapass. Hier oben, in einer Traumlage auf 2575 m, steht die neue, supermoderne Capanna Cristallina. Am Sonntagmorgen präsentieren sich die Osthänge der Cima di Lago schon sonnendurchflutet und nach einem köstlichen Frühstücksbuffet starten wir durch. Der neue, hohe Hüttenstandort verkürzt die Aufstiegszeit auf etwa 1 Stunde. Kristallklar und tief beeindruckend ist die Sicht bis weit ins Wallis hinein, zu den Berner Alpen hinüber und vor allem zum Basodino, dem König der Tessiner Skiberge. Am liebsten würde man viele Stunden hier sitzen und die Berge geniessen. Doch wir tauchen ab, in eine der grossartigsten Firnabfahrten in den Tessiner Alpen. Mehr als 1200 Höhenmeter geht's hinunter, bei fantastischen Verhältnissen, durch das Val Cavagnolo, nach All'Acqua. Auf der Sonnenterrasse des Ristorante trifft man sich. Allerlei Freaks und andere Experten. Man sieht es den freudestrahlenden Gesichtern an. Sie alle haben etwas besonderes erlebt und so sitzen wir noch lange bis spät in den Nachmittag unter der Sonne des Südens.
Bei schönem Wetter weiterhin traumhafte Verhältnisse. Bei richtigem Timing genussvolle Firnabfahrten garantiert! Nordseitig sollte man vielleicht nicht zu früh abfahren. Die Gefahr von Naßschneelawinen aus den oft steilen Hängen und Talflanken sollte man aber nicht unterschätzen.
Routeninformationen
Cima di Lago (2833m)
Von Ossasco im Bedrettotal über Alpe di Cristallina und durch das Val Torta zur Cristallina-Hütte. Am nächsten Tag Richtung Südwest auf den Gipfel der Cima di Lago. Abfahrt nordseitig durch das Val Cavagnolo nach All'Acqua.
Letzte Änderung: 28.04.2004, 22:23Aufrufe: 358 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte