Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.05.2023

Matthorn Süd Klettergarten (2043m): Klettergarten

Klettertour
Hauptziel erreicht
machbar
ACHTUNG! SANIERUNGSBEDÜRFTIG!!!

Im Folgenden geht es mir nicht darum zu kritisieren. Ich möchte lediglich über den sanierungsbedürftigen Zustand am Klettergarten "Matthorn Süd" informieren.
Zuerst einmal ein grosses Dankeschön an allen Erschliessern für die geleistete Arbeit.
Ich war am Samstag im Klettergarten "Matthorn Süd". Unter den Routen hat es wirklich schöne Perlen.
Der Zustand des Materials hat mich jedoch erschrocken:
-Bei der Anfängerroute "Schrott" gibt es keinen Standplatz, zuoberst ist ein einzelner verzinkter Haken mit einem rostigen Maillon Rapide. Der Expansionsanker sowie auch das Plättli lassen sich von Hand bewegen.
-Bei der Route "Steinhart" ist am Standplatz nur noch ein Plättli an der Wand. Das untere Plättli hängt noch an der zerfetzen Standschlinge.
-Bei einigen Routen sind die Hakenabstände gefährlich weit (Bodensturz).
-Das Material ist Teils in die Jahre gekommen. Wie gross die Bruchlast genau ist, lässt sich nicht gut einschätzen.

Zuallererst möchte ich unwissende Augen vor einem potenziellen Risiko warnen.
Des Weiteren wollte ich fragen ob Ihr mir von den Erschliessern: F. Abächerli, W. Britschgi, N. Kretz, A. & S. Lustenberger, N. von Flüe Kontaktangaben senden könnt,
um nach Sanierungserlaubnis zu fragen.

Routeninformationen

Matthorn Süd Klettergarten (2043m)

Klettergarten
Schöner Klettergarten auf der Südseite des Matthorns, in südwestlicher Richtung vom Wegweiser am Gratübergang.
Letzte Änderung: 30.05.2023, 23:30Aufrufe: 267 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Matthorn Süd Klettergarten (2043m)

Klettergarten


Klettertour

7c
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte