Fibbia (2739m)23.05.2025
Start ab Gotthardpass 5.50 Uhr. Kurze Tragstrecke dem See entlang bis zum Windrad. Danach geschlossene Schneedecke ( nicht mehr lange ) auf der ganzen Aufstiegsroute. Der Schnee war tragend und es hat eine gute Spur zur Valletta Lücke hinauf. Schön aufgeweicht, grad richtig und angenehm mit den Harscht Eisen zu gehen. Nitzi zum Lucendropass normal pickelhart, gut zum fahren und wenig Lawinenschnee. Aufstieg dann bis zum Schidepot auf dem Grat sehr angenehm. Auch ein wenig aufgeweicht gewesen. Ab Schidepot in einer guten Trittspur zum Gipfel. Abfahrt top im aufgeweichten Sülzli zum Lucendropass hinunter. Aufstieg zur Fibbia zuerst mit Fellen, danach einige Meter Schi tragen und weiter alles mit den Schi. Gute Spur zum queren hinüber zur Fibbia. Bin dann nach 11.00 Uhr abgefahren. Schneegar nicht so schlecht, eine Stunde früher wäre besser gewesen. Danach wieder zu Fuss zur Gotthardstrasse zurück.
Wenn das Wetter so bleibt, noch gute Verhältnisse. Die Tragstrecke am Anfang und über den Grat zur Fibbia werden länger. Früh starten lohnt sich.
Letzte Änderung: 02.06.2023, 16:58Aufrufe: 2223 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Pizzo Lucendro (2962m)
Rundtour: Gotthardpass - Vallettalücke - Lucendro - Vallettalücke Süd - Pizzo Valetta Sud - Gotthardpass
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte