Morgenberghorn (2249m)18.05.2025
Verhältnisse vom 02.06.2023
Morgenberghorn (2249m): via Bireberg - Greberegg
Start in Aeschiried. Bis Brunni vegetationsmässig schon frühsommerlich, ab Brunni hingegen ist der Schnee noch nicht lange weg. Weg schneefrei, nur minimal schlammig, er rutscht halt ständig.
Bei warmen Temperaturen und/oder Gewittertendenz ist Frühstart angesagt, um ab Brunni noch grösstenteils im Schatten steigen zu können und um vor grösserem Wolkenaufbau wieder unten zu sein. Das hintere Suldgebiet ist bekanntlich ein Gewitter-Hotspot.
Bei warmen Temperaturen und/oder Gewittertendenz ist Frühstart angesagt, um ab Brunni noch grösstenteils im Schatten steigen zu können und um vor grösserem Wolkenaufbau wieder unten zu sein. Das hintere Suldgebiet ist bekanntlich ein Gewitter-Hotspot.
Letzte Änderung: 09.06.2023, 09:11Aufrufe: 536 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Morgenberghorn (2249m)
via Bireberg - Greberegg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte