Pizzo Centrale (2999m)08.03.2025
Verhältnisse vom 16.05.2004
Badus,Rossbodenstock, Pazola (2930m)
Vom Oberalp ins Val Maighels abgefahren und gegenüber der Hütte zum Badus Ostgrat angestiegen. über den Südostgrat Gipfel erreicht. Auf dem Badus war das Wetter und die Sicht noch gut, doch näherten sich vom Osten her bedrohliche dunkle Wolken. Gegen die Alp Tuma abgefahren und wieder zur Alpetlilücke hochgestiegen. Völlig im Nebel und stürmischen Wind, beim grossen Kreuz auf auf dem Rossbodenstock angelangt. Immer wieder zeigten sich blaue Lücken, und die Hoffnung auf Wetterbesserung stieg. Auf der Aufstiegsroute zur Alp Tuma abgefahren bis zur Höhe der Badushütte. Unterhalb der Gipfel war die Sicht jeweils passabel, und der Sulz al dente. Ein drittesmal angefellt und auf die Martschallücke hinauf. Der Grat,(höchster Punkt in der Pazolakette) lag wiederum voll im Nebel. Bei den Steinen vor dem Abstieg zum eigentlichen Pazola, auf Wetterbesserung gewartet.Doch es sollte nicht sein. Wieder auf die Alp Tuma abgefahren,und via Lai da Tuma auf den Talgrund des Val Maighels, zur Oberalpstrasse zurück. Tobi fährt per Autostop zum Pass hoch und holt das Auto. Trotz nicht optimalem Wetter ein lehrreicher Tag für Karten und Höhenmeter Traning.
Sehr schöne Sulzhänge warten auf Frühaufsteher.
Routeninformationen
Badus,Rossbodenstock, Pazola (2930m)
Oberalppass
Letzte Änderung: 18.05.2004, 10:07Aufrufe: 402 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte