Mont Blanc (4808m)24.09.2023
Verhältnisse vom 11.07.2023
Dent du Géant (4013m): N-Grat
Insgesamt sehr gute Verhältnisse am Dent du Geant. Das Zustiegs-Couloir hat noch Schnee, danach geht es im gerölligen Gelände, tendenziell rechts haltend, zum Frühstücksplatz. Abstieg zum N-Grat problemlos. Die Kletterei am N-Grat selber ist wirklich sehr lässig, allerdings wars (sogar!) heute zapfig kalt, Die Sonne erreicht die eigentliche Route kaum, und man bewegt sich doch auf knapp 4000m. Die zweitletzte SL (4b) hatte stellenweise etwas Eis in den Rissen, stört allerdings nicht gross.
Die Route hat übrigens nicht viel mit einem Grat zu tun, vom Charakter her ist es vielmehr eine Wandkletterei in der NNW-Wand des Dent du Géant.
Die Route hat übrigens nicht viel mit einem Grat zu tun, vom Charakter her ist es vielmehr eine Wandkletterei in der NNW-Wand des Dent du Géant.
Bleibt wohl gut bis Ende Sommer. Achtung: Aufgrund der Nord-Exposition sollte die Route nach nächtlichen Niederschlägen wohl eher gemieden werden, da bei Vereisung die Kletterei wohl zwei Ligen ernsthafter wird.
Ein zweiter Dent du Géant für mich. Der N-Grat ist definitiv eine sehr empfehlenswerte Möglichkeit, den Riesenzahn zu besteigen (jedenfalls deutlich lässiger als das Fixseil-Gehample auf dem Normalweg). Die gebohrten Stände nehmen der Route etwas die Ernsthaftigkeit, dennoch hat die Kletterei doch einen gewissen Anspruch, da sie vorwiegend mobil abgesichert werden muss und ein Rückzug nicht so einfach wäre.
Krasser Tiefblick im obersten Teil, man klettert teilweise knapp über der mehrere hundert Meter hohen, überhängenden Ostwand!
Krasser Tiefblick im obersten Teil, man klettert teilweise knapp über der mehrere hundert Meter hohen, überhängenden Ostwand!
Letzte Änderung: 12.07.2023, 22:07Aufrufe: 3240 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Dent du Géant (4013m)
N-Grat
Karte