Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Seite Elm: Die erste Stufe ist aktuell ohne Seil/Kette, ca. II, exponiert. Eigenes Seil ratsam. Ich bin nicht durch, weil ich bei einem eventuellen Abstieg Bedenken gehabt hätte. Darum Zustieg von der Bündner Seite: Schuttig, aber deutlich einfacher (Fixseil auf dem letzten Band). Von oben stellte ich fest, dass im oberen Teil der Glarner Seite Fixseile und Ketten da sind und in gutem Zustand: Wenn man sich über die erste Stufe traut, sollte der restliche Aufstieg dann gut machbar sein.

Abstieg nach Alp Nagens, relativ teurer Bus (15.-) nach Laax.

Segnes Mountain Lodge diesen Sommer geschlossen, Segneshütte ebenfalls.
Bleibt vorerst so
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.07.2023, 20:36Aufrufe: 1545 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Martinsloch (2650m)

Martinsloch-Durchquerung ab Elm

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte