Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.08.2007

Oberseemandli

Wanderung
Hauptziel erreicht
Sehr schöne, grösstenteils trockene rot-weiss markierte Wege bis zur Kröntenhütte im Bereich T3.

Ab der Kröntenhütte blau-weiss markierter Weg bis zum Oberseemandli (2`229m - 1x) im Bereich T4.
Ist gut und wird es bei gleichbleibendem Wetter auch bleiben.
************************************************************************************************

3 Hochtour mit dem "SAC Sektion Bern", meine erste Tour mit der "Untersektion Schwarzenburg".

************************************************************************************************


Der Wanderweg zur "Kröntenhütte" (1`903m) führt durch die wunderschöne Hochmoorlandschaft des "Fulensee" (1`706m - 1x), welcher auch zum Baden einlädt.

Am Nachmittag vertrieben wir uns die Zeit mit klettern im nahen Klettergarten.

Für mich war es das erste Mal das ich mit Seil kletterte und mich anschliessend abseilen konnte.

Bis anhin war ich nur auf " K l e t t e r s t e i g e n " unterwegs oder ohne Seilsicherung.

Das Klettern macht so aber noch fast mehr Spass und auch das Verletzungsrisiko bei einem Sturz ist wohl sehr viel kleiner, zum Glück aber noch keine praktischen Erfahrungen gesammelt in dieser Hinsicht.

Vor dem Abendessen gingen Tourenleiter "Bruno Hostettler" und ich noch kurz auf`s "Oberseemandli" (2`229 - 1x), weil wir so den Weg für den morgigen Tag besichtigen konnten.

Die Bewartung in der "Kröntenhütte" (1`903m) war sehr freundlich, das Essen ausgezeichnet und fast mehr als genug und auch das Schlafen ging super.

Für den zweiten Teil der Tour siehe den Eintrag "Krönten" (3`108m) vom 05.08.2007.


************************************************************************************************
************************************************************************************************

Z u s a m m e n f a s s u n g

************************************************************************************************
************************************************************************************************

Z e i t b e d a r f :

-

************************************************************************************************

S c h w i e r i g k e i t :

- Keine nennenswerten Schwierigkeiten!

************************************************************************************************

H ö h e n m e t e r

Aufstieg gemäss Karte: 1`724 m

Abstieg gemäss Karte: 326 m

************************************************************************************************

A u s r ü s t u n g :

- Keine spezielle Ausrüstung notwendig!

************************************************************************************************

K a r t e n :

- " E n g e l b e r g " (1191 - 1/25`000)

- " S t a n s " (245 - 1/50`000)

- " B r ü n i g p a s s " (37 - 1/100`000)

************************************************************************************************

W e t t e r :

- Bei jedem Wetter empfehlenswert!

- Wir hatten den ganzen Tag wunderschönes Wetter!

************************************************************************************************

B e s o n d e r e s :

- Hochmoorlandschaft!

************************************************************************************************

Beiträge aus dem Gebiet " U r i " von chrigu.hurni:


- 04.08.07 => " O b e r s e e m a n d l i "

- 05.08.07 => " K r ö n t e n "


************************************************************************************************
************************************************************************************************

Weitere Fotos unter:

www.flickr.com

Search: Hurni Christoph

************************************************************************************************
************************************************************************************************
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Oberseemandli

Mit dem Zug von Bern über Zürich nach Erstfeld.

Weiter mit dem Alpentaxi ins Erstfeldertal. (9.--)

Mettlen (1`002m) - Schattige Boden (1`451m) - Fulensee (1`706m) - Kröntenhütte SAC (1`903m) - Obersee (1`903m) - Oberseemandli (2`229m - 1x) - Kröntenhütte SAC (1`903m).

Übernachtung in der Kröntenhütte.
Letzte Änderung: 22.10.2007, 14:09Aufrufe: 453 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose