Tierhörnli (2894m)29.04.2025
Verhältnisse vom 04.07.2004
Hockenhorn (3293m)
Ab Pt. 2566 hat es abwechlungsweise grosse Schneefelder und apere Stellen. Im Aufstieg zum Hockenhorn ist die Situation gleich. Ab der Traverse unter dem Kleinhockenhorn bis zum Einstieg am Gipfelgrat des Hockenhorns ist Firndecke geschlossen.
Am Morgen hart gefrorener Firnschnee, welcher um die Mittagszeit rasch aufweicht - Guter Trittschnee. Der Gipfelgrat ist trocken und gut begehbar.
T3 nach SAC-Wanderskala!
Beat und seine Hüttencrew verwöhnten ihre Gäste mit einem vorzüglichen, bekömmlichen Sommer-Z'nacht: Grüner Salat, Griechischer Salat, Gschwellti mit zwei feinen Saucen und Siedfleisch.
Routeninformationen
Hockenhorn (3293m)
Lauchernalp - Lötschepass- Hockenhorn - Lötschepass - Kummenalp - Restialp - Faldumalp - Goppenstein
Letzte Änderung: 04.07.2004, 18:47Aufrufe: 352 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte