Verhältnisse vom 04.07.2004
Blüemlisalp-Überschreitung (3661m)
Die Verhältnisse in der Wand sind gut. Zwei Stellen sind ein bisschen blank (haben gesichert), sonst guter Firn. Sind um 3.30 Uhr von der Blüemlisalphütte aufgebrochen, dann 1 1/2 Std. bis zum Wandfuss und für die Wand 2 1/2 Std. Der Gletscher ist gut eingeschneit und gefroren. Auch der Bergschrund ist problemlos passierbar.
Die Überschreitung war auch gut. Meistens sehr guter Trittschnee. Vorsicht: Über die ganze Länge grosse Wächten. Einige Stellen müssen in zum Teil ziemlich brüchigem Fels geklettert werden (einige Sicherungsmittel vorhanden: Stangen, Schlingen, Bohrhaken). Abstieg vom Morgenhorn auch gut, eine Stelle recht steil und hart, evtl. sichern. Brauchten für diese wunderschöne Tour Total 9 Std.
Die Überschreitung war auch gut. Meistens sehr guter Trittschnee. Vorsicht: Über die ganze Länge grosse Wächten. Einige Stellen müssen in zum Teil ziemlich brüchigem Fels geklettert werden (einige Sicherungsmittel vorhanden: Stangen, Schlingen, Bohrhaken). Abstieg vom Morgenhorn auch gut, eine Stelle recht steil und hart, evtl. sichern. Brauchten für diese wunderschöne Tour Total 9 Std.
Das Wetter (Niederschläge) wird zeigen wie es wird. Könnte sein, dass in der Wand noch einige Stellen mehr blank werden.
Routeninformationen
Blüemlisalp-Überschreitung (3661m)
von der Blüemlisalphütte über Blüemlisalphorn-Nordwand inkl. Überschreitung Wyssi Frau und Morgenhorn
Letzte Änderung: 06.07.2004, 20:22Aufrufe: 450 mal angezeigt