Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.07.2004

Lagginhorn (Überschreitung) (4010m)

Hochtour
4 Personen
Hauptziel erreicht
Der Grat ist lang und anstrengend, vor allem wenn vorher das Fletschhorn bereits angegangen wurde. Auf dem Grat müssen nochmals 400Hm erklettert und "gekraxelt" werden. Schwierigkeit 2Grad, ausgesetzt und immer wieder schneebedeckt. Steigeisen nötig für Gratkletterei. Zeitbedarf für den
NNE-Grat ca. 2-3Std.

Wenn man dann endlich das Kreuz auf dem Lagginhorn berührt, ist man eigentlich noch nirgends!!! Nun kommt der noch längere Abstieg über die Normalroute, den West-Grat (WSW-Grat). Es muss über Felsblöcke und Schutt abgestiegen werden. 1300Hm bis zur Weissmieshütte.
Für die ganze "Rund-Safari", Überschreitung Fletschhorn - Lagginhorn, Zu-und Abstieg Wiessmieshütte, braucht man 9-11Std. 1600Hm Aufstieg, 1300Hm Abstieg. Auch hier ein grosses Lob, dem Tourenleiter Erich Vetterli, für die professionelle Leitung der Tour!
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Lagginhorn (Überschreitung) (4010m)

Nach der Überschreitung des Fletschhorn, vom Fletschjoch aus, an den Einstieg des Nordgrat- Lagginhorn hochgestiegen. (NNE-Grat)

Letzte Änderung: 19.07.2004, 18:25Aufrufe: 314 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose