Baltschiederklause SAC (2783m)06.07.2025
Verhältnisse vom 18.07.2004
Bietschhorn (3934m)
Eigentlich perfekte Verhältnisse - wäre das Gewitter in der Nacht auf Sonntag nicht gewesen, das in der Höhe überraschend viel Schnee brachte. Der war im unteren Teil der Aufstiegsroute, also auf dem Firngrat und in der steilen Flanke, eher von Vorteil, auf dem felsigen oberen Teil des Grates jedoch deutlich von Nachteil und machte vor allem den Abstieg mühsam. Unter dem Neuschnee liegt noch guter Altschnee vom Winter, die blanken Stellen am Firngrat und in der Flanke dürften sich auf wenige Meter beschränken.
Die oben beschriebene Abstiegsroute vom Baltschiederjoch aus ist landschaftlich eindrücklich, wild und im Moment wohl die beste Variante, um direkt ins Lötschental abzusteigen, da die steile Schuttrinne im obersten Teil noch völlig schneebedeckt ist.
Die oben beschriebene Abstiegsroute vom Baltschiederjoch aus ist landschaftlich eindrücklich, wild und im Moment wohl die beste Variante, um direkt ins Lötschental abzusteigen, da die steile Schuttrinne im obersten Teil noch völlig schneebedeckt ist.
Im Moment, sobald der Gewitterneuschnee wieder geschmolzen ist, sind die Verhältnisse sehr gut, da noch genug Altschnee liegt. Mit zunehmender Ausaperung im Laufe des Sommers dürften vor allem der Firngrat und die steile Flanke deutlich heikler und Eisschrauben nötig werden. Die ganze beschriebene Tour ist auch bei optimalen Verhältnissen lang (11 - 14 Stunden).
Der Hüttenweg zur Baltschiederklause gilt als einer der längsten aber auch schönsten (zu Recht!) in den Walliser Alpen. Die Hütte selbst ist wunderschön gelegen, sehr "heimelig", das Team aufgestellt und gastfreundlich - und das Steinbockrudel fotogen.
Routeninformationen
Bietschhorn (3934m)
Am Samstag von Ausserberg zur Baltschiederklause. Am Sonntag Aufstieg Baltschiederklause - Baltschiederjoch - Bietschhorn-Nordgrat - Gipfel. Abstieg über Nordgrat - Baltschiederjoch - Galn - Bellwad-Wald - Blatten im Lötschental.
Letzte Änderung: 19.07.2004, 15:40Aufrufe: 318 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte