Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.07.2004

Wetterhorn (3692m)

Hochtour
5 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3500m
Hütte-Einstieg: Chrinnengletscher gut Schneebedeckt. Noch kein Schrund. Erster Drittel (Gneis) noch ein paar schnee flecken.
übergang des Bachs (Kalk): wenig vereist, nass. Couloir zum Willsgrat: schnee. Kletterei: Griffiger, kompakter Genuss-Fels im 2. teils 3.grad (trotz ein paar Regentropfen).
die Steigeisen wurden erst am Ausstiegsfirn benuzt. Wegen Hagel/Schneegewitter, direkt Abstieg zur Dossenhütte ohne Gipfel :-(
Leichte Eisschlaggefahr unter dem Mittelhorn.
Wenig Spalten. Aufgeweichter Schnee.
Wunderschöne Abwechslungsreiche kombinierte Tour ! Langer aber sehr lohnender Abstieg. Danke an Bernd Pagels für die Organisation und Leitung !
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Wetterhorn (3692m)

von der Glecksteinhütte über das Willisgrätli und den Wettersattel (ZS-,5-6 Std). Abstieg über den Wellhornsattel zur Dossenhütte 2663m (WS,3 Std) und nach Rosenlaui 1328 m (3 Std).
Letzte Änderung: 22.07.2004, 11:23Aufrufe: 333 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose