Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
H.P.C.
Unterwegs mit: Margrit
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Einfache Wanderung zum imposanten Kalksteingebilde gegenüber Piz Ursera, T3+. Wir sind mangels Parkplatz hoch gefahren zur grossen Kurve unterhalb Moton P. 2326, hier haben knapp zwei Fahrzeuge platz. Nun einfache Wanderung teilweise auf Kuhpfaden zu Punkt 2339 und Punkt 2336, am Ende des Val di Gess hinunter und zwei kleine Bäche überqueren. Nun alles auf dem breiten Rücken, vor dem Gipfel steiler, zum Punkt 2414 Gess. Abstieg wie Aufstieg. Da wir nicht im Plan da li Tegi starten konnten gab es halt keine Rundwanderung um den Gess. Bei Start um 10 Uhr war es windstill bei 12 Grad, am Mittag sommerlich warm bei 20 Grad!
Bleibt in den nächsten Tagen unverändert gut.
Beim Gess handelt es sich um einen Gipshügel. (Gemäss Geologen und deren Karten kommen da in unmittelbarer Umgebung natürlich noch diverse andere Gesteine und Mineralien vor.)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.08.2023, 20:06Aufrufe: 505 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gess (2413m)

Plan da li Tegi - Val di Gess

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

300 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte