Hüenerchopf (2171m)26.11.2023
Verhältnisse vom 12.08.2023
Martinsloch (2650m): Martinsloch-Durchquerung ab Elm
Steinschlag und -rutschgefahr. Auf der Südseite sind mehrfach fussballgrosse Steine den Steilhang runter. Helm kannst Du lassen, dann bist du vielleicht schneller im Laufen. Zudem sind Fixseile auf beiden Seiten zetrümmert, was wenig auf Zuversicht hoffen lässt. Wenn Du sicher im II gehen/klettern kannst, brauchst du kein Material. Das Martinsloch ist auch schön und vorallem sicher, wenn du es von beiden Seiten ohne Durchstieg betrachtest.
Letzte Änderung: 13.08.2023, 09:06Aufrufe: 905 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Martinsloch (2650m)
Martinsloch-Durchquerung ab Elm
Karte