Verhältnisse vom 09.08.2004
Hohes Rad (2934m)
Im Bereich vor der Radschulter, vor dem steilen Schneefeld, sich nicht zu weit links halten, da zahlreiche Steinböcke Steinschlag auslösen.Der Gipfelansieg erfolgt über eine breite Schrofenrippe in der Ostwand, die im oberen Teil einige unschwierige Kletterstellen aufweist.Beim Abstieg ins Bieltal kann man vom Sattel bis fast zum Radsee auf Altschneefeldern abfahren.
Gasthof Piz Buin ist sehr empfehlenswert! Portion, Personal, Preise,Aussicht - super!
Silvretta-Hochalpenstrasse, Gebühr ? 10,90
Routeninformationen
Hohes Rad (2934m)
Bielerhöhe, Radschulter, Hohes Rad, Abstieg über Radsattel ins Bieltal zurück zum Silvrettastausee
Letzte Änderung: 10.08.2004, 23:32Aufrufe: 311 mal angezeigt