Obergabelhorn Südwand-Wandfuss 3400m (3400m)18.01.2025
Verhältnisse vom 15.08.2004
Matterhorn (4478m)
Sehr gute Verhältnisse, Steigeisen erst ab Schulter nötig, Pickel unnötig. Am Vortag war es offenbar sehr windig und deshalb kalt (Kleidung!).
Obwohl ich mir grosse Mühe gegeben habe, habe ich einen faustgrossen Stein ausgelöst, der nur knapp an der Aufstiegsroute vorbeischoss. Ich möchte mich bei den nachsteigenden Bergsteigern in aller Form entschuldigen. Höchste Vorsicht ist geboten! Die Fr. 1000 für den Führer lohnen sich für einen mittelmässigen Kraxler unbedingt, nicht zuletzt wegen der Wegführung. Bei Gedränge unbedingt kühles Blut bewahren. Sich gegenseitig anschreien ist nicht schädlich, gegenseitiges Stossen und Lösen von Sicherungsmitteln sollte tunlichst vermieden werden. Gefütterte Fingerhandschuhe und Ersatzhandschuhe mitnehmen.
Routeninformationen
Matterhorn (4478m)
Ich war mit einem ausgezeichneten und sympathischen Zermatter-Führer über die Normalroute, den Hörnligrat, unterwegs. Deshalb war es möglich, ohne Gedränge und Wartezeiten aufzusteigen. Start um 4:00, zurück bei der Hörnlihütte um 10:30. Beim Abstieg herrschte ein erhebliches Gedränge bei den Fixseilen am Gipfelgrat. Dies führte leider auch zum Austausch von Gehässigkeiten, da die Standplätze teilweise mehrfach belegt waren. Ich bin beispielsweise einem aufsteigenden Bergsteiger beinahe mit den Steigeisen auf die Hände gestanden. Dieser hat mich dafür zur Seite gestossen.
Letzte Änderung: 16.08.2004, 14:04Aufrufe: 315 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte