Wenghorn (2587m)07.10.2025
Verhältnisse vom 21.08.2023
Lagginhorn (4010m): ganzer WSW-Grat ab Weissmieshütte
Route war Heute trocken. Im Gipfelbereich sehr wenig gefrorenes Schmelzwasser. Steigeisen und Pickel blieben im Rucksack.
Um 9 Uhr auf dem Gipfel +4° und leichte Brise.
Um 9 Uhr auf dem Gipfel +4° und leichte Brise.
bleibt so bei diesen hochsommerlichen Temperaturen.
flottes Hüttenteam und gutes Essen. Besten Dank.
Routeninformationen
Lagginhorn (4010m)
ganzer WSW-Grat ab Weissmieshütte unterer WSW-Grat bis Pkt. 3538
von den Weissmieshütten auf gutem Pfad in Richtung Fletschhorn.
Bei einem Steinmann in der Nähe von Pkt.2926 verlässt man den Weg nach rechts (Osten), Wegspuren (Steinmännchen) folgend.
Dem Grat entlang via Pkt.3231 und Pkt.3354 mit einigen leichten Kletterstellen bis kurz vor Pkt.3538 wo die Variante vom Lagginhorngletscher mündete. 2h.
oberer WSW-Grat ab Pkt. 3538
Man folgt dem Grat und umgeht Schwierigkeiten und Pkt.3539 rechts (S), bis man in eine Lücke östlich dieses Punktes gelangt.
Platten und ein langes Geröllfeld führen an die Gipfelfelsen. Das links davon liegende Firnfeld ist oft vereist und nicht zu empfehlen.
Man erklettert die leichten, aber wenig soliden Gipfelfelsen, die manchmal mit Wassereis durchzogen sind, und gelangt auf das Lagginhorn (4010 m), 3 Std.
von den Weissmieshütten auf gutem Pfad in Richtung Fletschhorn.
Bei einem Steinmann in der Nähe von Pkt.2926 verlässt man den Weg nach rechts (Osten), Wegspuren (Steinmännchen) folgend.
Dem Grat entlang via Pkt.3231 und Pkt.3354 mit einigen leichten Kletterstellen bis kurz vor Pkt.3538 wo die Variante vom Lagginhorngletscher mündete. 2h.
oberer WSW-Grat ab Pkt. 3538
Man folgt dem Grat und umgeht Schwierigkeiten und Pkt.3539 rechts (S), bis man in eine Lücke östlich dieses Punktes gelangt.
Platten und ein langes Geröllfeld führen an die Gipfelfelsen. Das links davon liegende Firnfeld ist oft vereist und nicht zu empfehlen.
Man erklettert die leichten, aber wenig soliden Gipfelfelsen, die manchmal mit Wassereis durchzogen sind, und gelangt auf das Lagginhorn (4010 m), 3 Std.
Letzte Änderung: 21.08.2023, 20:16Aufrufe: 3472 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Lagginhorn (4010m)
ganzer WSW-Grat ab Weissmieshütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte