Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.08.2004

Daubenhorn "Klettersteig" (2941m)

Klettersteig
1 Person
Hauptziel erreicht
Trockener, griffiger Fels. Beim Einstieg in den zweiten Teil mehrfach Steinschlag von Gruppen weiter oben.
Achtung! Nach erfolgreicher Gipfeltour wurde ich auf der Gemmi von einem durchgebrannten Pferd samt Wagen (bzw. was davon übrig blieb)angegriffen, welches eigentlich Touristen herumkutschieren sollte. Mit dem Huf hat es mich voll am Kopf erwischt. Zum Glück hatte ich den Helm bereits wieder auf dem Kopf, so dass ich mit dem Schrecken, etwas Kopfschmerzen und einigen Prellungen davon kam! Da soll noch jemand sagen Klettern oder Biken sei gefährlich...
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Daubenhorn "Klettersteig" (2941m)

Kandersteg-Sunnbühl (erste Bahn 07.50h); mit Bike bis Gemmipass (1 Std.); Abstieg zum Einstieg (1/2 Std.); Klettersteig bis Gipfel (4,5 Std.); Abstieg über Daubenhorngletscher zurück auf Gemmi (1 Std); Abfahrt mit Bike bis Kandersteg (1.5 Std.).
Klettersteig sehr anspruchsvoll! (wirklich!!!) Neben guter Kondition und Klettererfahrung ist auch Schwindelfreiheit Voraussetzung für eine erfolgreiche Tour.
Der Steig ist gut abgesichert und mit vielen "Hilfen" versehen. Allerdings muss man an manchen Stellen, ausser dem durchgehenden Sicherungsseil, mit sich und der senkrechten Wand klarkommen.
Letzte Änderung: 23.08.2004, 23:17Aufrufe: 458 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte