Verhältnisse vom 04.09.2004
Schesaplana (2965m)
Das Dorf Brand im Brandnertal ist auch als Ausgangspunkt für das sogenannte Matterhorn Voralberg´s, die ZIMBA bekannt. Doch auch die Schesaplana kann man als eine sehr schöne Tour bezeichnen. Von Brand aus, ist es aber sehr weit und anstrengend, und erfordert eine sehr gute Kondition. Die Zeit ist nämlich mit ca. 9 Stunden angegeben. Viele machen daher eine 2-tägige Tour daraus, und übernachten auf der Mannheimer-Hütte. Der Brandner Gletscher ist bei richtiger Spur (gut vorgespurt) ohne Probleme zu meistern. Der Abstieg über die Totalp-Hütte(von hier aus wird der Gipfel aber regelrecht gestürmt) war aber, da es kurz geregnet hat, sehr rutschig. Wer will, kann natürlich vom Lünersee aus, mit der Bahn zur Talstation gelangen.
Routeninformationen
Schesaplana (2965m)
Von Brand (Parkplatz Palüd-Lift) im Bezirk Bludenz zur Oberzalim-Hütte. Dann weiter über den Leibersteig (Trittsicherheit erforderlich) zur Mannheimer-Hütte. Kurz vor der Mannheimer-Hütte über den Brandner Gletscher zum Gipfel. Abstieg über die Totalp-Hütte, Lünersee, Bergstation Lünerseebahn und zur Talstation. Von dort mit dem Postbus wieder nach Brand.
Letzte Änderung: 06.09.2004, 21:41Aufrufe: 292 mal angezeigt