Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter EintragMit GPS-Track
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Trailrun. Start um 9:45 im Giw. Hurtig hoch zum Gibidumpass und dort hoch zum Ende des Skilifts.
Ab dort guter wbw Weg (Zeichen und Markierungsstangen). Bis Pkt.2612 T3, nachher wird es T4 und damit knackiger und stellenweise ausgesetzt, es werden immer wieder mal die Hände gebraucht, an 2 Stellen hilfreiche Fixseile. Von weitem sieht der Gipfel einiges schwieriger und steiler aus als er dann wirklich ist, eine Stelle mit Fixseil, nie ausgesetzt. Superaussicht auf dem Gipfel. Abstieg zum Blausee unschwierig wrw. Der Rückweg vom Pkt.2402 entlang der Heido-Suone zurück zum Gibidum ist ein Trailrunner-Traum: ganz leicht abwärts, guter Weg, jeder ein kleiner Kilian ;-), tolle Ausblicke im Nanztal. 1:45 zum Gipfel, 1:25 zurück nach Giw
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.09.2023, 16:02Aufrufe: 759 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ochsehorn (2912m)

Visperterminen-Giw 1962 m.-Gibidumpass 2201 m.- Rothorn 2313 m.- Ochsehorn 2912 m.- Blausee 1573 m - Wasserfuhre "Heido" 2420 m. - Gibidumpass - Giw - Visperterminen.

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte