Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.09.2023

Ammertespitz (2612m): Ammertenspitz

Wanderung
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start um 8 Uhr an der Lenk. Nach dem Kuspo den Wanderweg hoch bis in die Mittelstation Metsch. Weiter via Nessli ins Ammertentäli. Sehr schönes und wildes Täli mit Schafen. Ab Ammertenpass weiss-blau-weisser Weg bis zum Ammertenspitz. Gute Fernsicht und ca. 4 Parteien auf dem Gipfel. Die meisten sind via Engstligenalp aufgestiegen. Im Ammertentäli war ich alleine. Abstieg via Aeugi (nur für geübte Berggänger, siehe Fotos). Der Abstieg ist z.T. ausgesetzt. Es hat einige steile Treppen und heikle Stellen sind mit Fixseilen ausgerüstet. Runter auf den Bühlberg via Luegli- Hahnenmoos. Ab Bühlberg fährt stündlich (ausser am Mittag) ein Bus ins Dorf Lenk.

Routeninformationen

Ammertespitz (2612m)

Ammertenspitz
Lenk- Nessli- Ammertentäli- Ammertenpass- Ammertenspitz- Aeugi- Hahnenmoos- Bühlberg
Letzte Änderung: 11.09.2023, 17:23Aufrufe: 719 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams (im Umkreis von 5km)

Ammertespitz (2612m)

Ammertenspitz


Wanderung

T 2

1700 hm

5.0 h

Karte