Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.09.2023

Rote Wand (2704m): Ab Formarinalpe

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourstart um ca.8.00 bei wolkenlosem Wetter mit einem Nebelfeld über dem Formarinsee bei frischen 8°. Später herrschte wieder hochsommerlich warmes Wetter mit einigen Quellwolken und etwas getrübter Fernsicht.

Top-Verhältnisse auf der ganzen Route - besser geht nicht!
Für den Schlussaufstieg über den Nordgrat ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Es gibt am Grat keine Seilsicherungen.

Kurz vor mir kam ein Local am Gipfel an. Im Abstieg kreuzte ich bis zur Roten Furka 8 Leute.

Der Bus von Lech zur Formarinalpe kostet (incl.Maut) mittlerweile bereits 22€, die Maut für PKW 20€.
Fahrverbot für PKW gilt von 8.00 bis 16.30 und am Mittwoch ganztags.
Ab morgen wird das Wetter wohl langsam herbstlicher.... Bei Nässe wird die Route schnell heikler.
Herrliche Tour auf einen prächtigen Aussichtsberg an einem Prachtstag!
Die Rote Wand ist einer der schönsten und markantesten Gipfel von den Ostschweizer Hügeln und Bergen aus gesehen.

Heute war eine Herde Steingeissen mit jungen Steinböcken von mindestens 60 Tieren unter der Roten Wand unterwegs!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Rote Wand (2704m)

Ab Formarinalpe
Formarinalpe - Rote Furka - Nordgrat - Rote Wand - Nordgrat - Rote Furka - Freiburger Hütte - Felsenweg - Formarinalpe

Normalroute, weiss-blau-weiss markiert, auf dem Nordwestkamm und Nordgrat nur blaue Striche.
Schwierigkeit auf dem Nordgrat T5-/I.
Bergwanderausrüstung.
Letzte Änderung: 12.09.2023, 09:33Aufrufe: 881 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams (im Umkreis von 5km)

Rote Wand (2704m)

Ab Formarinalpe


Wanderung

T 5

835 hm

Karte