Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.09.2004

Silbertaler Lobspitze (2605m)

Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
Nach dem Motto "Fortsetzung folgt" waren wir heute wieder einmal in den Bergen unserer Heimat unterwegs. Sehr viele Gipfel haben wir bereits bestiegen. Neue Ziele gibt es immer noch. Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von dieser geheimnisvollen Stille, den dunklen, bedrohlichen Felsgestalten und der Einsamkeit des Verwalls. Es ist heute noch, wie damals. Die Lobspitze ist ein stolzer Gipfel des Verwall, ihre Besteigung weit und einsam. Ob man nun von Silbertal, Kristberg, vom Fellimännle oder Sonnenkopf herkommt, alle Zugänge sind lang und treffen sich bei der Brücke über den Burtschabach auf etwa 1430 m Seehöhe. Von hier wandern wir über die Gretschalpe zum Gretscher See hinauf. Hier beginnt der blau/weiss markierte Lobspitzsteig der sich scharf nach oben windet. Durch eine steile Rinne und über jäh in die Tiefe stürzende Gipfelflanken erreichen wir den höchsten Punkt. Am Gipfelaufbau alpiner Steig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist Voraussetzung.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Silbertaler Lobspitze (2605m)

Von der Bergstation der Sonnenkopfbahn über die Obere und Untere Wasserstubenalpe ins Wasserstubental hinunter. Bei der Brücke (etwa Pkt.1430) beginnt der Aufstieg über die Gretschalpe und den Gretscher See zum Gipfel.
Letzte Änderung: 12.09.2004, 00:20Aufrufe: 759 mal angezeigt

Metadaten