Verhältnisse vom 11.09.2004
Torsäule (2588m)
Route: Arthurhaus - Mitterfeld Alm - Hochkönigsteig - Torsäule Wandfuß
dann 2x auf den Gipfel über die Routen "Prechtig" u. "Schluchtkante"
Zustieg vom Arthurhaus über den gut markierten und vielbegangenen Hochkönigstieg direkt zum Wandfuß der Torsäule-Südwand. (1,5-2h) Dann die Route "Prechtig" (V-) geklettert. An den Standplätzen steckt immer 1 Klebehaken, dazwischen ausreichend aber nicht übertrieben viele einzementierte Normalhaken. Auch einige Sanduhrschlingen sind vorhanden.
Abstieg über den Normalweg (II) auf der Ostseite zurück zum Einstieg. Danach wieder Aufstieg über die Route "Schluchtkante" (IV). Auch hier an den Ständen je 1 Klebekhaken und dazwischen betonierte Normalhaken. In beiden Routen auch mehrere Sanduhrschlingen vorhanden. Durchwegs superfester Fels, nur kurze Stellen Schotter.
dann 2x auf den Gipfel über die Routen "Prechtig" u. "Schluchtkante"
Zustieg vom Arthurhaus über den gut markierten und vielbegangenen Hochkönigstieg direkt zum Wandfuß der Torsäule-Südwand. (1,5-2h) Dann die Route "Prechtig" (V-) geklettert. An den Standplätzen steckt immer 1 Klebehaken, dazwischen ausreichend aber nicht übertrieben viele einzementierte Normalhaken. Auch einige Sanduhrschlingen sind vorhanden.
Abstieg über den Normalweg (II) auf der Ostseite zurück zum Einstieg. Danach wieder Aufstieg über die Route "Schluchtkante" (IV). Auch hier an den Ständen je 1 Klebekhaken und dazwischen betonierte Normalhaken. In beiden Routen auch mehrere Sanduhrschlingen vorhanden. Durchwegs superfester Fels, nur kurze Stellen Schotter.
Am Samstag war alles trocken, jedoch hat es heute Sonntag zu regnen begonnen. Die Routen in der Südwand dürften aber schnell abtrockenen.
http://www.riesner.at
Routeninformationen
Torsäule (2588m)
Südwand "Prechtig" (V-)+"Schluchtkante"(IV)
Letzte Änderung: 12.09.2004, 13:46Aufrufe: 326 mal angezeigt