Wistätthorn (2362m)07.12.2023
Verhältnisse vom 30.09.2023
Laufbodenhorn (2842m): Laufbodenhorn - Tierberggrat- Tierbergsattel
Start um 8 Uhr auf der Iffigenalp. Aufstieg Richtung Langermatte, via Firstli aufs Laufbodenhorn. Wunderschöner Aufstieg oben noch Nebel. Dieser löste sicher aber auf. Weg z.T ausgesetzt. Im letzten Teil bis auf den Gipfel muss kurz ein wenig geklettert werden. Auf der Traversierung Richtung Tierberggrat hat es zwei schwierigere Stellen mit Fixseilen. Diese sind aber gut machbar. Langermatte- Tierberggrat kein offizieller Bergweg. Vom Tierbergsattel sind wir bis Rawylseeli abgestiegen auf die Iffigenalp. Tierbergsattel- Iffigenalp weiss-rot-weisser Bergweg. Einige Wanderer sind aufgestiegen zur Wildstrubelhütte.
Schöne, abwechslungsreiche Tour.
Schöne, abwechslungsreiche Tour.
Routeninformationen
Laufbodenhorn (2842m)
Laufbodenhorn - Tierberggrat- Tierbergsattel Iffigenalp- Firstli- Laufbodenhorn- Tierberggrat- Tierbergsattel- Rawylseeli- Blattihütte- Iffigenalp
Letzte Änderung: 01.10.2023, 09:49Aufrufe: 468 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Laufbodenhorn (2842m)
Laufbodenhorn - Tierberggrat- Tierbergsattel
Karte