Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
Franz Christen
Unterwegs mit: gugs1, Heimi
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sieh auch Besonderes/Persönliches.

Beste Verhältnisse: trocken und schneefrei(Gletscher problemlos)
Wetter: sonnig, schwachwindig, aussergewöhnlich warm für die Jahreszeit(Gipfel Titlis +11Grad)
Bleibt bis zum nächsten grösseren Wetterwechsel gut.
Nach der Besteigung des Titlis stiegen wir über den auch in der Karte eingezeichten Weg der Pistenfahrzeuge über Stotzig Egg(Titlisgletscher) hinab zur Talstation des "Ice-Flyer" Rotstöckli. Über den Klettersteig (T4) zum Gipfel des Rotstöckli(Dieser ist nicht ein Klettersteig im eigentlichen Sinn, sondern ein gesicherter Arbeitsweg für die Bediensteten der Bergbahnen Engelberg). Danch weiter über den Gletscher hinab und über eine Leiter hinauf zur Rotegg, welcher wir zur Bergstation Stand folgten(einige blaue Pfeile als Wegmarkierungen).

Mit dieser nicht alltäglichen aber wunderbaren Route bestiegen wir die zwei Kantonshöhepunkte(Titlis von Obwalden, Rotstöckli von Nidwalden) in einer Tour. Sehr schöne und abwechslungsreiche Rundtour.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.10.2023, 13:00Aufrufe: 1881 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Titlis (3238m)

Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

L

250 hm

1.0 h

Karte