Verhältnisse vom 01.10.2004
Pizzo di Piancoi (2769m)
Ganzer Tag Nebel. Der Piancoi hat drei Gipfel. Auf der Normalroute gelangt man zuerst zu einem Sattel zwischen N- und Mittelgipfel. Der N-Gipfel ist von hier problemlos zu erreichen. Für die beiden anderen Türme quert man etwa 20 hm tiefer auf einem Band auf der Barone-Seite. Dann durch eine Rinne in die Scharte zwischen den beiden und leicht auf die Gipfel.
Die Überquerung des Pizzo Barone ist eine schöne Alternative zur Bassa del Barone (im Winter kommt nur der Gipfel als Übergang in Frage!). Auf der Sponda-Seite mit einigen Steinmännern markiert.
Barone (unbewartet) und Soveltra (bewartet) beide sehr angenehm, zumindest an Werktagen.
Routeninformationen
Pizzo di Piancoi (2769m)
Rif. Barone - Lago Barone - W-Flanke - Pizzo Piancoi - Bassa del Barone - Pizzo di Piodisc - Pizzo Barone - Btta Campala - Cap. Soveltra
Letzte Änderung: 05.10.2004, 07:48Aufrufe: 567 mal angezeigt