Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Start um 3:15 von der Cab. Panossiere. mit ca. 10 Seilschaften Richtung Grand Cobin, Abfahrt auf den Gletscher einfach, da ausreichend Schnee, Gletscher noch immer Glatt/Tragend gefroren, ab 2800m bei ersten Bruch brauchte es Harscheisen, Sonst spalten sehr gut eingedeckt, wir sind Seilfrei gegangen, wie alle anderen Seilschaften. Um 7:30 dank Gemütlichkeit erst im Couloir de Gardien. Sehr gute Trittspuren bis zur kurzen Steilstufe. Die STeilstufe ca. 15m, 50° ist sehr gut mit tritten versehen, 3 Eisschrauben gesetzt zum Sichern, oben hatte es einen Abalakov. WIr hatten wie die meisten 2 Eisgeräte dabei mit denen wir sehr einfach aufgestiegen sind. Ab da auf guteer Suur zum Combin de Valsory, um ca. 10:30 am Gipfel.

Dank guter Schneeverhältnisse einfache Abfahrt mit Fellen und Gegenanstieg zum Combin de Grafeniere, ca 11:30, leider dann auch mit ein paar Wolken. Abfahrt dann im Pulverschnee mit Deckel, Mure de la Cote einfach zu fahren auch mit dem Board, dank 20cm Schneeauflage, nur wenig Eiskontakt. Wegen den Wolken haben wir auf den Combin de Tsesette verzichtet. Allerdings, wie so oft machte es ab 13:00 wieder auf.

Abfahrt durch den Coridor wegen Eisbrocken von den Seracs zunächst recht ruppig, anschliessend wunderschöne Sulzabfahrt bis runter zu Moräne. Insgesamt sehr gute Verhältnisse. Man kann bis ca. 2235 Plan Goli fahren. Daher gut 2h Skitragen derzeit.
Bleibt so, Hütte hat ab Montag geschlossen, frei nach dem Motto, wenn die Bedingungen am besten sind sollte man immer aufhören =)
Zum 2. Mal auf diesen schönen Berg mit Christoph K.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.10.2023, 18:31Aufrufe: 1167 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grand Combin (4314m)

NW-Flanke (Couloir du Gardien) - Combin de Valsorey - Combin de Grafeneire - Combin de la Tsessette - Abfahrt 'Le corridor'

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S +

1900 hm

12.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte