Wasenhorn (3246m)03.05.2025
Verhältnisse vom 06.10.2023
Rothorn (2337m): Von Visperterminen mit Sessellift nach Giw. Weiter nach Gibidumpass 2201 - Rothorn2337 m.
Alles trocken und gut begehbar.
Es sieht gut aus für die nächsten Tagen
In Visperterminen wird man freundlich begrüsst, der Sessellift zum Giw ist bekannt für seine Gemütlichkeit und die Kälte, vor allem am Morgen früh. Man sei also gewarnt! In Giw staunt man über Weisshorn, Balfrin-Mischabel und Bietschhorn und das Staunen dauert über die ganze Tour. Je höher man steigt, umso schöner und umfassender wird das Panorama. Auf dem Gibidumpass hat man eine ganze Palette an Tourenvorschläge zur Verfügung, man kann nur zugreifen. Meine Favoriten sind: Die Tour zum Ochsehorn einn T3 landschaftlich erster Klasse. Ebenso schön und auch konditionell fordernd ist die Wanderung der Heido Suon entlang ins Nanztal und auf der Gegenseite über Sirwoltusattel und Bistinepass zum Simplon hinüber. Sollten noch Schneeresten vorhanden sein, könnte die Strecke bei der Suon Scöpfe heikel werden. Gute Wanderausrüstung wird empfohlen. Wiederhole: das Gibidum Gebiet zwischen Visperterminen, Gspon und Simplon ist ein Wanderparadies. Die Wege sind gut unterhalten und sehr gut beschildert.
Letzte Änderung: 06.10.2023, 17:28Aufrufe: 713 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rothorn (2337m)
Von Visperterminen mit Sessellift nach Giw. Weiter nach Gibidumpass 2201 - Rothorn2337 m.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte