Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.10.2004

Mürtschenstock-Fulen (2410m)

Wanderung
3 Personen
Hauptziel erreicht
Abgesehen von einigen (harten) Altschneefeldern in Gchasseten alles schneefrei. Als Plaisirgebiet kann man die Mürtschenstöcke nicht bezeichnen: Stellenweise mühsames Geröll, oft steinschlägig. Der Aufstieg nach Ober Bigaas ist rot markiert, im Gipfelbereich finden sich ein paar Steinmänner und Trittspuren. Nur wenige, kurze Kletterstellen (max. II). Dies ist wohl die einzige Route in den Mürtschenstöcken, die noch als alpine Wanderung durchgeht.
Die Route über die Ostflanke auf den Ruchen (1028) sieht nicht gerade trivial aus! Es ist nicht ganz klar, wie das funktionieren soll.
Wenn man auf der gleichen Route wieder absteigen möchte, empfiehlt sich der Einsatz eines Velos. Sehr hilfreich ist ausserdem der neue Glarnerführer von Peter Straub.

Routeninformationen

Mürtschenstock-Fulen (2410m)

Mühlehorn - Robmen (T2) - Ober Bigaas - Gchasseten - Ostflanke (T5). Abstieg von Robmen via Murgtal nach Murg.
Letzte Änderung: 13.10.2004, 20:38Aufrufe: 428 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose