Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 30.10.2004

Schafberg-Kaiseregg-Widdergalm (2239m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Kein Schnee, aber in der Höhe Schattenhänge bis in den Nachmittag rutschig wegen Rauhreif. Viele Gemsen und verblühte Edelweiss.
Sehr schöne, lange Grattour rund um die Walop-Alp mit ein paar kniffligen Stellen am Rotenchasten und Widdergalm. Am übelsten ist ein kurzes, sehr luftiges Stück östlich von P. 2086 am Stierengrat (lässt sich mit einigem Murks südlich umgehen).
Allenfalls Trimlenhüttli als Stützpunkt. Der Schafberg weist drei Holzkreuze auf, wovon zwei intakt sind und keines auf dem höchsten Punkt steht.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Schafberg-Kaiseregg-Widdergalm (2239m)

Boltigen - Chlus - Rieneschli - Ob.Münchenberg - Rotenchasten - Schafberg - Kaiseregg - Stierengrat - Widergalm - Trimlengabel - Mittaghorn - Tubetal - Boltigen
Letzte Änderung: 30.10.2004, 20:08Aufrufe: 655 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose