Menu öffnen Profil öffnen
HochtourSehr guter EintragMit GPS-Track
Valentin Eichenberger
Unterwegs mit: Kurt und Thomas
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 08.00 Uhr am PP Höhi Voralpsee P. 1190. Noch klarer und blauer Himmel und auch recht frisch und windstill hier. Schöner Aufstieg via Chalchofen, Inggernast zum Schlösslichopf. Ab Inggenast leichte Schneeauflage. Ab Schlösslichopf dann zügiger Föhnsturm spürbar. Kurzer Abstieg nach Ober Länggli und weiter zur Hütte nahe P. 1813. Wir sind zuerst in die NW des Gamsberg eingestiegen. Dort aber infolge fehlendem zweitem Eispickel und Wetterverschlechterung auf ca. Höhe 2220 M.ü.M. umgekehrt. In der NW des Gamsberg kaum Wind nur hi und da etwas Spindrift. Am Rot Stein schon sehr zügige Föhnböen und erhebliche Verfrachtungen sichtbar, das Wetter wechselte zu dunkelgrau bis schwarz. Abstieg via Ober Länggli nach Unter Länggli. Wunderschöne Beleuchtung mit spektakulärem Himmel.
Die nächste Woche wird wieder recht turbulent. Schnee wird es mehr geben mit erheblichen Verfrachtungen.
Eine eindrückliche Gegend mit tollen Linien. Danke Kurt und Thomas für den schönen Tourentag.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.11.2023, 12:29Aufrufe: 1865 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Rot Stein (2226m)

Ab Voralpsee via Schlösslichopf

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte