Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.12.2004

Meglisalp-Seealpsee (1517m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1289m
Auf dem Forstweg entlang überholtem Wasserkraftwerk bis zum Seealpsee null Schnee aber beste Sicht auf Säntis, Öhrli und Schäfler. Im oberen Bereich bzw. im Einstieg des Steiges hats zunehmend hartgefrorenen Schnee (Unterstrich 1289m).
Schöne Winterwanderung bei diesem Hochnebel. Sonne erst spät im Tal, dafür hats morgens keine Menschen Seele. Schneeschuh Richtung Leiterfeld nötig und möglich.
Ebenalp-Bahn offen. Kaffee muss in Wasserauen eingenommen werden da Seealp wie ausgestorben. See fast zugefroren. Gemsen vor Ort. Hauptseil Steig vorbildlich eingemottet.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Meglisalp-Seealpsee (1517m)

Erkundungstour für den Sommer: ab Wasserauen über Chobel zum Seealpsee und weiter zum Einstieg des gesicherten Steiges (weiss-rot-weiss)gen Meglisalp. Zurück über Chli-Hütten / Hüttentobel.
Letzte Änderung: 04.12.2004, 23:39Aufrufe: 493 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte