Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
HeBam
Unterwegs mit: LeLuc
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Nass
Unten: zu wenig
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
"Gut" bezieht sich auf das Gesamterlebnis und gilt unter Berücksichtigung der Tatsache, dass diese Tour gefühlt immer seltener begangen werden kann.
Wabern: Schneedecke knapp, für Aufstieg kein Problem. Nasser Schnee und leichter Niederschlag. Die Schneemenge nimmt rasch zu, so liegen heute oben ca. 20cm leicht feuchter Schnee um die 11h.
Im ersten und zweiten Hang kann mit etwas Druck gefahren werden und es reicht sogar für ein paar Bogen. Unterlage fehlt durchwegs.
Da der Neuschnee rasch zusammenfällt und der Boden noch warm ist fällt die Decke schnell zusammen. Heute Nachmittag wohl schon nicht mehr lohnend.
Vorem z Morge ufe Gurte mit de Ski, nid schlächt aus Tagesiistig :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.12.2023, 14:40Aufrufe: 2055 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Gurten (858m)

Bächtele - Stockere - Im Aebersold - Stockerli - Gurten Hochplateau - Gurten

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

289 hm

1.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte