Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.09.2002

Wildstrubel - Mittlerer Gipfel (3243m)

Hochtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Schöne Überschreitung vom Grossstrubel zum Mittleren Gipfel, nirgens schwierig. (vgl. auch Eintrag Grossstrubel)
Wenn kein Neuschnee, Tour weiterhin möglich.
Schöne Gratwanderung mit bester Aussicht über den strubelgletscher zu den Walliser Alpen.

Routeninformationen

Wildstrubel - Mittlerer Gipfel (3243m)

Schwierigkeit G2 / Leichte, aber lange Hochtour: Engstlenalp-Flyschwang-Strubelgletscher-Frühstücksplatz-Ammertengletscher-P.3098m-Grossstrubel-P.3098m-Mittlerer Gipfel-West Gipfel-Lämmerenjoch-Kleines Schneehorn-Schneehornpss-Schneehorn-Querung südlich des Rothorns-Namenloser See P.2843m-östliches Umgehen des Schwarzhorns-P.2449m-Lämmerenhütte-Gemmipass
Letzte Änderung: 16.12.2004, 12:46Aufrufe: 314 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte