Rigi Kulm (1798m)17.05.2025
Verhältnisse vom 01.01.2024
Hochstuckli (1566m): Sattel - Mostelberg- Hochstuckli
Mit dem wenigen Neuschnee von der Nacht war die Tour gut durchzuführen.
Es hat genügend Schnee ab Bergstation Sattel-Mostelberg.
Wir sind bis Mostelberg abgefahren und haben dann aufgefellt. Sind über Herrenboden-Bärenfang zru Spilmettlen. Nach kurzer Abfahrt zur Bannegg sind wir weiter zum Hochstuckli aufgestiegen. Vom Hochstuckli zur ehemaligen Skipiste runter mussten wir die Ski ein kurzes Stück tragen wegen zu wenig Schneeauflage.
Abfahrt zum Herrenboden auf einem Neuschneeschaum mit harter oder wenig bis keiner Unterlage, heisst zum Teil auf das Gras runter gekommen.
https://www.sattel-hochstuckli.ch/de/erlebnisse/neue-skitouren-abfahrt-auf-dem-hochstuckli.html
Es hat genügend Schnee ab Bergstation Sattel-Mostelberg.
Wir sind bis Mostelberg abgefahren und haben dann aufgefellt. Sind über Herrenboden-Bärenfang zru Spilmettlen. Nach kurzer Abfahrt zur Bannegg sind wir weiter zum Hochstuckli aufgestiegen. Vom Hochstuckli zur ehemaligen Skipiste runter mussten wir die Ski ein kurzes Stück tragen wegen zu wenig Schneeauflage.
Abfahrt zum Herrenboden auf einem Neuschneeschaum mit harter oder wenig bis keiner Unterlage, heisst zum Teil auf das Gras runter gekommen.
https://www.sattel-hochstuckli.ch/de/erlebnisse/neue-skitouren-abfahrt-auf-dem-hochstuckli.html
Letzte Änderung: 02.01.2024, 13:15Aufrufe: 4011 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hochstuckli (1566m)
Sattel - Mostelberg- Hochstuckli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte