Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.01.2024

Mittelstock (2584m): Nordgrat ZS, 2b

Schneeschuhtour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Tour als Skitour durchgeführt. Genügend Schnee ab Seilbahnstation. Bis und mit Couloir unter der Leutschachhütte alles hart. Couloir mit Harsteisen und einer kurzen Portage gut begehbar. Ab Höhe Leutschachhütte wenige cm Neuschnee, etwas vom Wind verfrachtet.
Nordostgrat ein Wechsel zwischen hart, Trittschnee und tiefem Gries. Steigeisen und Pickel sowie sicheres Gehen im exponierten Gelände notwendig. Klettertechnisch aber nie schwierig.
Danach noch weiter zum Wichelhorn. Hier eine gute Spur vorhanden. Fussaufstieg einfach mit guten Tritten, Steigeisen aber dennoch nicht verkehrt. Abfahrt über das Schindlachtal. Zwischen 2200 m und Schindlachtalhütte grosse Lawinenkegel. Nachher die sonnenbeschienen Hänge unter dem Brämplisplanggenstock um ca. 13.30 Uhr bereits sehr weich und viel Lawinenschnee drin. Weg zurück nach Heissigegg nicht mehr durchgehend Schnee.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.01.2024, 21:19Aufrufe: 1454 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mittelstock (2584m)

Nordgrat ZS, 2b

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 6

1300 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte