Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.02.2024

Fuggstock (2371m): von Wissenberg

Skitour
3 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2200m
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Den ganzen Tag lang hatte es nur wenig Leute an der Bahn, sowohl für die Berg- als auch für die Talfahrt. Strahlend schönes Wetter mit ein paar harmlosen Wolken, warm. Die Skis müssen ca. 20 Minuten getragen werden bis ca. 1400 m. Von Schiben weg durchgehend Schnee. Es hat eine gut tragende harte Unterlage. Ab ca. 1600 m kommen ca. 5 cm Neuschnee aus den letzten Tage dazu. Der Wechsel zwischen warmen und kalten Abschnitten bringt Stollen.
Abfahrt: Start um 11:30 Uhr, hat gut gepasst. Oben toller, leicht feuchter Pulverschnee. Dann gegen den Wald frühlingshaft feucht und sulzig. Der Schnee reicht bis ca. 1350 m. Von dort zu Fuss via Restaurant Edelwyss (Einkehr, nicht eingerechnet...) in ca. 30 Minuten zur Bahnstation zurück.
Etliche Tourengänger waren heute Richtung Gulderstock unterwegs. Aus meiner Sicht recht spät.
Wer die Tragstrecken in Kauf nimmt wie im Frühling, findet schöne Verhältnisse. Daher meine Bewertung ausgezeichnet.
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.02.2024, 18:53Aufrufe: 1353 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Fuggstock (2371m)

von Wissenberg

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1000 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte